Aktuelles aus der GLEICH Gruppe
Zerspanung von Aluminium
Im Vergleich zu anderen metallischen Konstruktionswerkstoffen gelten Aluminiumwerkstoffe als leicht spanbar. Allerdings sollten die Mindestbedingungen und Parameter bekannt sein.
Elektronenstrahlschweißen
Bei diesem Verfahren wird der Werkstoff durch das Auftreffen hochbeschleunigter Elektronen auf die Werkstückoberfläche geschmolzen.
Rührreibschweißen
Die Besonderheit dieses Verfahrens erklärt sich darin, dass die Fügeverbindung im Solidusbereich des Metalls erfolgt.
Aluminium in der Medizintechnik
GLEICH Aluminium-Gussplatten in ihrem Element: G.AL®-Gussplatten aus der Legierung EN AW 5083 [Produktfamilien G.AL® C210 und G.AL® C250] tragen maßgeblich dazu bei, dass medizinische Gerätschaften eine sehr hohe Effizienz bei akuten therapeutischen Maßnahmen und im Vorsorgewesen aufweisen.
Evolution von Knetlegierungen
Was hat Charles Darwin mit Aluminium zu tun …
…… die Evolution der Aluminium-Knetlegierungen
Eigentlich nicht viel. Jedoch kann dessen Erklärung der Artentransformation näherungsweise auch auf die Entwicklung der Aluminium-Knetlegierungen ausgedehnt werden.
Aluminium in der Reinraumtechnik
Ohne die Reinraumtechnik geht in vielen wichtigen Wirtschaftsbereichen und Schlüsselindustrien nichts ……
… und ohne geeignete Werkstoffe für die Anlagentechnik geht schon gar nichts.