Glossar
Aluminium ist unsere Leidenschaft. Und unser Wissen! Profitieren Sie von unserem Wissen.
Unsere gesammelten Werke finden Sie im Aluminium-Handbuch, das gerade vollständig überarbeitet und demnächst verfügbar sein wird. In der Zwischenzeit finden Sie in unserem Glossar hilfreiche Worterklärungen.
- Abbrand
Metallverlust beim Schmelzen durch hohe Oxidationsneigung des Aluminiums
- Abrasion
Abtrag von Oberflächen durch angreifende äußere Kräfte
- Abschrecken
Schnelle Temperaturabnahme von Werkstücken zum „Einfrieren“ bestimmter Gefügezustände, erfolgt in Wasser, Wassernebel, Öl, Luftstrom; zweiter Prozessschritt beim Aushärten
- Aluminiumoxid
Sauerstoffverbindung des Aluminiums (Al2O3), schützende Deckschicht
- Annihilation
Auslöschung entgegengerichteter Versetzungen – metallurgischer Vorgang
- Anodisieren
Galvanisch aktivierte Verstärkung der natürlichen Oxidschicht des Aluminiums
- Ätzen
Chemische Oberflächenbehandlung zur Beseitigung von Verunreinigungen bzw. zur Einstellung bestimmter Oberflächenqualitäten
- Aufbauschneide
Materialverklebung zw. Werkstoff und Werkzeugschneide
- Aufdampfen
Beschichtung von Aluminiumbauteilen mit diversen Metallen bei erhöhten Temperaturen, deren Verbindung auf metallurgischem Weg nicht möglich ist
- Ausscheidung
Nicht in der Grundmatrix gelöste Legierungsbestandteile
- Ausschwitzung
Das Austreten angereicherter Gefügebestandteile aus der Oberfläche; entstehen beim Gießen bzw. Glühen durch zu hohe Temperaturen
- Affinität
Triebkraft einer chemischen Reaktion; das Bestreben von Ionen, Atomen eine Bindung einzugehen